5. Sommerkurs zur Britischen Geschichte (2007)
A History of Private Life: Women and Men in Eighteenth-Century England
Blockveranstaltung in englischer Sprache vom 23.07.-27.07.2007 sowie vom 30.07.-03.08.2007, Historicum, Raum 202
Der diesjährige Sommerkurs zur britischen Geschichte besteht aus zwei Teilen. Der erste Part (23.-27. Juli) wird von Prof. Dr. Amanda Vickery (Royal Holloway College, University of London) gestaltet; der zweite Teil (30. Juli - 3. August) von Prof. Dr. Eckhart Hellmuth (LMU). Im diesem zweiten Teil werden zentrale Probleme des Themenfeldes "Kommerz und Konsum im England des 18. Jahrhunderts" behandelt. Der vorangehende Teil trägt den Titel "A History of Private Life: Women and Men in 18th-Century England". Den Gegenstand beschreibt Prof. Vickery wie folgt:
Sitzungsthemen:
- Class 1: 18th-century Feminities
- Class 2: 18th-century Masculinities
- Class 3: Marriage, Family and Households
- Class 4: Architecture, Spaces, Thresholds and Boundaries
- Class 5: A New World of Goods?
An den Kurstagen findet jeweils am Vormittag eine dreistündige Sitzung statt. Bei regelmäßiger Teilnahme an beiden Kursteilen und Anfertigung einer Hausarbeit kann ein Hauptseminarschein erworben werden.
KONTAKT:
Dr. Martin Schmidt
Historisches Seminar der LMU
Neuere und Neueste Geschichte
Promotionsprogramm ProMoHist / Studienbüro
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel.: +49 (0)89 / 2180 - 5457 E-Mail