Dr. Brendan Röder: Lebenslauf
- 2008-2014 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Geschichte Ost-und Südosteuropas und der Philosophie an der LMU München mit Aufenthalten an der Central European University Budapest, der University of California Berkeley und dem Deutschen Historischen Institut London
- März 2014 Magisterabschluss an der LMU München (mit Auszeichnung, 1,0)
- April 2014-September 2016 Doktorand am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main und Mitglied der Forschungsgruppe 'Die Regierung der Universalkirche nach dem Konzil von Trient'
- März 2016–Juli 2016 Gastwissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Rom
- Oktober 2016-März 2017 Visiting PhD Student im Doctoral Support Program der Central European University Budapest
- Seit April 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit des Historischen Seminars der LMU München
- Mai 2019 Verteidigung der Doktorarbeit mit dem Titel "Der Körper des Priesters" (summa cum laude)
- Seit Juli 2019 Mitarbeiter im SFB 1369 "Vigilanzkulturen. Transformationen - Räume - Techniken"