Prof. Dr. Helmut Zedelmaier: Lebenslauf
- Studium der Geschichte, Germanistik, Politik und Soziologie in München und Berlin
- 1989 Promotion
- 1996 Habilitation in Neuerer Geschichte
- 1998/99 und 2002/03 Vertretung der Professur für Wissenschafts- und Universitätsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1999-2004 Bearbeiter und Leiter von historischen Forschungsprojekten (u.a. an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)
- 2004-2013 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft historischer Forschungseinrichtungen (AHF)
- Seit 2004 außerplanmäßiger Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2014 Leiter des Zentrums für digitale Geisteswissenschaften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- 2014/15 Gastwissenschaftler an der Universität Erfurt, Professur für Wissenskulturen der Europäischen Neuzeit
- 2015 bis 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Alexander von Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Forschungsschwerpunkte
- Kultur- und Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts