Geschichte der Frühen Neuzeit
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Neuerscheinung! Wandlungen des Sammelns: Praktiken, Wissen, Anordnungen – Ein Reader

Susanne Friedrich / Jana Mangold / Susanne Rau (Hg.)

22.10.2024

wandlungen_des_sammelnsEine neue Veröffentlichung von Susanne Friedrich, Jana Mangold, und Susanne Rau (Hg.)

ISBN: 978-3-8376-3960-5

Gebunden: 39,00 €. Zu Bestellen beim Transript Independent Academic Publishing

Um eine Open-Access-Kopie herunterzuladen, klicken Sie hier.

 

Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und Topographien ihrer Zeit, wodurch sie Wissensräume ab- und ausbilden. Die Beiträger*innen dieses Readers fokussieren auf sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichten und etablieren damit eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Sammlungsforschung – ein innovativer Ansatz, der sammlungs- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge multiperspektivisch sichtbar macht.