Geschichte der Frühen Neuzeit
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrveranstaltungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit im Wintersemester 2024/25

 KVV_Sommer

 

LSF Administration (Online-Vorlesungsverzeichnis)

Raumangaben, Termine und Änderungen, Veranstaltungskommentare sowie Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte den maßgeblichen Angaben im LSF!

 

Vorlesungen in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)

Mark Sven Hengerer
Die Frühe Neuzeit (Staatsexamenvorbereitung)
Mittwoch, 12:00 bis 14:00 c.t. • Geschwister-Scholl-Platz 1, (A) A140

Mark Sven Hengerer
Methoden und Theorien. Grundlagen für das Geschichtsstudium
Dienstag, 12:00 bis 14:00 c.t. • Geschwister-Scholl-Platz 1, (M) M218

 

Basiskurse in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)

Brendan Röder
Der Spanische Erbfolgekrieg
Mittwoch, 13:00 bis 16:00 c.t. • Amalienstr. 52, K201

Esteban Mauerer
Zwischen Aufklärung, Revolution und Reform: Deutschland 1763-1815
Dienstag, 11:00 bis 14:00 c.t. • Amalienstr. 52, K026

 

Übungen in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)

Jonathan Barry
Plague and Fire in London 1665/66: Understanding Historical Evidence
Donnerstag, 8:00 bis 10:00 c.t. • Amalienstr. 52, K507

Mark Sven Hengerer / Martin Hirsch
Zentrale Quellentexte zur Französischen Geschichte der Frühen Neuzeit
Dienstag, 12:00 bis 14:00 c.t. • Amalienstr. 52, K201z

Christian Hummert
Geschichte der Forensik/Kriminaltechnik (Obduktion, Fingerabdruck, IT-Forensik, Trassologie usw.)
Freitag, 8:00 bis 10:00 c.t. • Amalienstr. 52, K401

Sam Kennerley
Heresy, Apostacy, and Vice. The Iberian and Roman Inquisitions, 1478-1640
Montag, 10:00 bis 12:00 c.t. • Amalienstr. 52, K022

Iryna Klymenko
Christen und Juden im Spiegel fruhneuzeitlicher Pinkassim-Quellen
Mittwoch, 15:00 bis 17:00 c.t. • Amalienstr. 52, K326

 

Vertiefungskurse in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)
Grundlagenkurs (GSP, Master)

Iryna Klymenko
Martin Luther und seine Reformation
Dienstag, 13:00 bis 16:00 c.t. • Amalienstr. 52, K327

 

Bachelorkurs

Theresia Bauer
Bachelorkurs neuere und neueste Geschichte
Montag, 10:00 bis 12:00 c.t., Amalienstr. 52 - K402

 

Aufbaukurse Schwerpunkt Vormoderne (Master)
Hauptseminar in den alten Magister- und Lehramtsstudiengängen

Mark Sven Hengerer
Familie in der Frühen Neuzeit
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 c.t. • Schellingstr. 12, K022

 

Übung Masterstudiengang

Ricard Torra-Prat
From Denouncing to Whistleblowing. Corruption, Vigilance and the Emergence of the Early Modern State
Mittwoch, 11:00 bis 13:00 c.t. • Schellingstr. 12, K022

Brendan Röder
Neuere Forschungen zu Kernthemen der Frühen Neuzeit
Dienstag, 10:00 bis 12:00 c.t. • Schellingstr. 12, K022

 

Lektürekurs Schwerpunkt Vormoderne (Master)

Arndt Brendecke
Geschichte der Frühen Neuzeit Lektürekurs
 

Oberseminar/ Masterkurs

Arndt Brendecke
Neue Forschungen zur Frühen Neuzeit
Montag, 16:00 bis 18:00 c.t. . • Schellingstr. 12, K202

Mark Hengerer
Oberseminar/Cursus franco-allemand
Dienstag, 18:00 bis 20:00 c.t. • Amalienstr. 52, K402

 

Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen zur Epoche der Frühen Neuzeit (1500-1800) im Bereich der Wissenschaftsgeschichte, der Jüdischen Geschichte und Kultur, der Geschichte Ost- und Südosteuropas sowie der Bayerischen Geschichte.