Lehrveranstaltungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit im Wintersemester 2025/26
LSF Administration (Online-Vorlesungsverzeichnis)
Raumangaben, Termine und Änderungen, Veranstaltungskommentare sowie Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte den maßgeblichen Angaben im LSF!
Vorlesungen in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)
Mark Sven Hengerer
Technik, Kultur und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit
Mittwoch, 12:00 bis 14:00 c.t. • Theresienstr 39, B138
Basiskurse in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)
Brendan Röder
Christliche Mission und Europäische Expansion in der Frühen Neuzeit
Montag, 10:00 bis 13:00 c.t. • Schellingstr. 12, K026
Esteban Mauerer
Martin Luther und die Reformation(en) im Reich
Freitag, 11:00 bis 14:00 c.t. • Amalienstr. 52, K401
Benjamin Steiner
Radikale Aufklärung? Geschichte eines modernen Projektes in der Epoche der Frühen Neuzeit (1650-1750)
Mittwoch, 13:00 bis 16:00 c.t. • Amalienstr. 52, K507
Übungen in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)
Benjamin Steiner
Frankreichs Kriege: Motive, Ziele und Strategien des Königreichs in den Europäischen Konflikten des 17. Jahrhunderts
Dienstag, 8:00 bis 10:00 c.t. • Amalienstr. 52, K201
Vertiefungskurse in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt)
Grundlagenkurs (GSP, Master)
Mark Hengerer
Agrargesellschaft in der Frühen Neuzeit
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 c.t. • Amalienstr. 52, K02
Bachelorkurs
Theresia Bauer
Bachelorkurs neuere und neueste Geschichte
Montag, 10:00 bis 12:00 c.t., Amalienstr. 52 - K402
Aufbaukurse Schwerpunkt Vormoderne (Master)
Hauptseminar in den alten Magister- und Lehramtsstudiengängen
Arndt Brendecke
Theorien und Praktiken der Aufmerksamkeit in der Frühen Neuzeit
Mittwoch, 10:00 bis 13:00 c.t. • Amalienstr. 52 - K507
Übung Masterstudiengang
Mark Sven Hengerer
Aktuelle Forschungsfelder und Einführung in Forschungsdesign
Dienstag, 10:00 bis 12:00 c.t. • Amalienstr. 52 - K402
Brendan Röder
Mord in der Frühen Neuzeit. Zugänge zur Geschichte eines Verbrechens
Dienstag, 10:00 bis 12:00 c.t. • Schellingstr. 12, K022
Lektürekurs Schwerpunkt Vormoderne (Master)
Brendan Röder
Geschichte der Frühen Neuzeit Lektürekurs
Oberseminar/ Masterkurs
Arndt Brendecke
Neue Forschungen zur Frühen Neuzeit
Montag, 16:00 bis 18:00 c.t. . • Schellingstr. 12, K026
Mark Hengerer
Oberseminar/Cursus franco-allemand
Dienstag, 12:00 bis 14:00 c.t. • Schellingstr. 12, K022
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen zur Epoche der Frühen Neuzeit (1500-1800) im Bereich der Wissenschaftsgeschichte, der Jüdischen Geschichte und Kultur, der Geschichte Ost- und Südosteuropas sowie der Bayerischen Geschichte.