"Liberalism after Despotism": Gastvortrag von Prof. Dr. Jeremy Jennings (London)
09.02.2010

"Liberalism after Despotism"
Der Vortrag griff eine im englischsprachigen Raum intensiv geführte Kontroverse um das politische Denken des Liberalismus auf. Jennings ging der zuletzt insbesondere von Quentin Skinner verfochtenen Behauptung nach, dass das Recht aktiver Partizipation im politischen Denken des Liberalismus nicht ausreichend gewürdigt und protegiert worden sei. Anhand einer Untersuchung der Werke Montesquieus, Tocquevilles und Constants machte Jennings deutlich, dass dieser Vorwurf zumindest auf diese wichtigen Vertreter des Liberalismus nicht zutrifft, da ihre Philosophien zu wesentlichen Teilen in kritischer Auseinandersetzung mit dem Absolutismus bzw. der Herrschaft Napoleons entwickelt wurden.