"Machiavellistik als Methode in der Popularphilosophie: Der 'Neue Machiavel' (1804) von Friedrich Buchholz"
Gastvortrag von Dr. Annette Meyer (LMU)
20.04.2010

Im Rahmen des FORUMS IDEENGESCHICHTE hält Dr. Annette Meyer (LMU) am 20.04.2010 einen Vortrag zum Thema:
"Machiavellistik als Methode in der Popularphilosophie: Der 'Neue Machiavel' (1804) von Friedrich Buchholz"
Der Vortrag thematisierte das Denkens von Friedrich Buchholz, eines vielgelesenen politischen Autors der Napoleonischen Ära und der Restaurationszeit. Buchholz wurde, so Meyer, entscheidend von seiner Machiavelli-Lektüre beeinflusst und habe Machiavellis Ideen in eine empiristisch-popularphilosophische Heuristik politischer Entscheidungsvorbereitung umkonfiguriert.