Forum Ideengeschichte
Arbeitsgruppe zur "Intellectual History" an der LMU, organisiert von Prof. Dr. Eckhart Hellmuth, Dr. Iain McDaniel, Dr. Annette Meyer, Dr. des. Martin Schmidt
Sitzungen 14-tägig, 2std., Di 19-21 Uhr, Historicum 026
Die Arbeitssitzungen des Forums Ideengeschichte richten sich vorrangig an fortgeschrittene Studierende und Lehrende, die auf dem Gebiete der „intellectual history“ arbeiten. Unter anderem werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert, außerdem werden eine Reihe auswärtiger Gäste sprechen. Jüngere Semester sind als Gäste willkommen! Literatur: Richard Whatmore, Brian Young (Hgg.), Intellectual History (Houndsmill, Basingstoke 2006), Lutz Raphael, Heinz-Elmar Tenorth (Hgg.), Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit. Beiträge für eine erneuerte Geistesgeschichte (München 2006).
Themen und Termine:
21.10.2009
Einführung
03.11.2009
Gastvortrag zum Thema:
Johann Christoph Gatterer und die Historiographie des 18. Jh. im ganzen Umfang (Gastprof. Dr. Martin Gierl)
17.11.2009
Lektüresitzung
01.12.2009
Lektüresitzung
15.12.2009
Gastvortrag zum Thema:
Thomas Robert Malthus and Natural Theology (Dr. Niall O'Flaherty, KC London)
12.01.2010
Lektüresitzung
26.01.2010
Gastvortrag zum Thema:
Revising Rousseau in the Scottish Enlightenment: Adam Ferguson on Commerce and Politics (Dr. Iain McDaniel, LMU)
09.02.2010
Gastvortrag zum Thema:
Liberalism after Despotism (Prof. Dr. Jeremy Jennings, Queen Mary, London)
KONTAKT:
Dr. des. Martin Schmidt
Historisches Seminar der LMU
Geschichte der Frühen Neuzeit
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel.: +49 (0)89 / 2180-5569 E-Mail